verhüllen

verhüllen

* * *

ver|hül|len [fɛɐ̯'hʏlən] <tr.; hat:
1.
a) mit etwas bedecken, in etwas einhüllen in der Absicht, es zu verbergen, den Blicken zu entziehen:
sie verhüllte ihr Gesicht mit einem Schleier; bis zur Einweihung war das Denkmal verhüllt.
Syn.: verdecken, zudecken.
b) (als Sache) durch sein Vorhandensein etwas verbergen, den Blicken entziehen:
eine Wolke verhüllte die Bergspitze.
Syn.: verdecken.
2. (etwas) so darstellen oder ausdrücken, dass es weniger unangenehm oder schockierend wirkt:
mit seinen Worten versuchte er, die Wahrheit zu verhüllen; ein verhüllender Ausdruck; eine [kaum] verhüllte (versteckte) Drohung.

* * *

ver|hụ̈l|len 〈V. tr.; hat
1. (unter einer Hülle) verbergen, (mit einer Hülle) bedecken
2. 〈fig.〉 freundlicher, höflicher darstellen, als es in Wirklichkeit ist, beschönigen
● sich \verhüllen sich (das Gesicht) bedecken; sein Haupt \verhüllen (zum Zeichen der Trauer) 〈früher; noch poet.〉; sich das Gesicht mit einem Schleier \verhüllen; sich den Kopf mit einem Tuch \verhüllen; die Berge sind von Wolken verhüllt; \verhüllender Ausdruck sprachl. Beschönigung, Euphemismus; mit kaum verhülltem Hass

* * *

ver|hụ̈l|len <sw. V.; hat [mhd. verhüllen]:
a) mit etw. umhüllen, in etw. einhüllen, um jmdn., etw. zu verbergen, den Blicken zu entziehen:
sich mit einem Tuch v.;
das Gesicht mit einem Schleier v.;
sein Haupt v. (früher; als Zeichen der Trauer, Demut, göttlicher Verehrung);
tief verhüllte Frauen;
Ü ein verhüllender (Sprachwiss.; euphemistischer) Ausdruck;
eine verhüllte (versteckte) Drohung;
b) durch sein Vorhandensein machen, bewirken, dass etw. verhüllt (a) ist:
ein Schleier verhüllte ihr Gesicht;
der Umhang verhüllte sie bis zu den Füßen;
Wolken verhüllten die Bergspitzen;
ein Geheimnis v.

* * *

ver|hụ̈l|len <sw. V.; hat [mhd. verhüllen]: a) mit etw. umhüllen, in etw. einhüllen, um jmdn., etw. zu verbergen, den Blicken zu entziehen: sich mit einem Tuch v.; das Gesicht mit einem Schleier v.; sein Haupt v. (früher; als Zeichen der Trauer, Demut, göttlicher Verehrung); tief verhüllte Frauen; Holmers ließ seinen Blick an der Reihe der Gesichter, soweit sie nicht von aufsteigendem Qualm verhüllt waren, entlangschweifen (Plievier, Stalingrad 211); Ü Beck war inzwischen entlassen worden ..., wenngleich diese Tatsache für einige Zeit noch verhüllt blieb (Rothfels, Opposition 67); ein verhüllender (Sprachw.; euphemistischer) Ausdruck; eine verhüllte (versteckte) Drohung; mein Buch ... war ein kaum verhülltes Bekenntnis zum planwirtschaftlichen Prinzip (Niekisch, Leben 142); b) durch sein Vorhandensein machen, bewirken, dass etw. verhüllt (a) ist: ein Schleier verhüllte ihr Gesicht; der Umhang verhüllte sie bis zu den Füßen; Wolken verhüllten die Bergspitzen; Ü ein Geheimnis v.; das totalitäre System des Nationalsozialismus, dessen angebliche Volksgemeinschaft eine neuartige Kastengesellschaft verhüllte (Fraenkel, Staat 305).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verhüllen — Verhüllen, verb. regul. act. vermittelst einer Hülle verbergen, durch eine Hülle, das ist, Decke, verbergen, dem Gesichte anderer entziehen, in welchem Verstande es mehr in der edlern Schreibart, als im gesellschaftlichen Umgange, vorkommt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verhüllen — ↑kaschieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verhüllen — V. (Aufbaustufe) etw. unter einer Hülle verbergen Synonyme: einhüllen, umhüllen Beispiele: Sie verhüllte ihr Kind mit einer wollenen Decke. Er hat sich mit einem Mantel verhüllt …   Extremes Deutsch

  • verhüllen — einhüllen, nicht sehen lassen, überdecken, umhüllen, umwölken, unsichtbar machen, verbergen, verborgen halten, verdecken, vermummen, verpacken, verschleiern; (fam.): einmummeln. * * * verhüllen:1.⇨bedecken(I,1)–2.⇨verschleiern verhüllen→verbergen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verhüllen — ver·hụ̈l·len; verhüllte, hat verhüllt; [Vt] 1 jemanden / etwas (mit etwas) verhüllen Stoff, Tücher o.Ä. um jemanden / etwas legen: das Gesicht mit einem Schleier verhüllen 2 etwas verhüllt etwas etwas bedeckt etwas ganz: Wolken verhüllten den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verhüllen — verhülle …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verhüllen — ver|hụ̈l|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verhüllen — Der, der was verhüllt, ist so gut als der, der stiehlt. – Graf, 307, 192 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • überdecken — verhüllen; verschleiern; bedecken; übertünchen; überlappen; schneiden (fachsprachlich); überschneiden; überlagern * * * über|dẹ|cken 〈V. tr.; hat〉 zudecken, bedecken ● eine Erbanlage ist überdeckt tritt nicht in Erscheinung * * * …   Universal-Lexikon

  • übertünchen — verhüllen; verschleiern; bedecken; überdecken * * * über|tụ̈n|chen 〈V. tr.; hat〉 1. mit Tünche überstreichen 2. 〈fig.〉 verdecken ● mit, durch Höflichkeit übertünchte Erpressung * * * über|tụ̈n|chen <sw. V.; hat: mit Tünche überstreichen: die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”